Baustellen- und Projektbesichtigung

Um-, Anbau und Sanierung Wohnhaus in Dahlem
mit Elke Duda, Architektin BDA ao / n-ails e.V.

Samstag, den 13.Mai.2023, 16 Uhr, max. 20 Personen

Anmeldung bitte über eventbrite

Das schlichte 2-geschossige Einfamilienhaus von 1960, als Typenhaus von einem Architekten in einer Zeit der knappen Ressourcen entwickelt, steht mehrfach in Berlin.
Das Wohnhaus, 1 von 5 Häusern, wurde komplett entkernt, modernisiert und umfassend energetisch saniert (Dämmung, Wärmepumpe) sowie um knapp 3m verlängert.
Über die Erweiterung, die straßen- und gartenseitig vorgestellten Podeste sowie der Neukonzeption der Gebäudeöffnungen erhielt das freistehende Serienhaus einen neuen eigenständigen Charakter, behielt dabei aber die Verbundenheit zu den benachbarten baugleichen Häusern.

Foto: Elke Duda

 

 

12.04.
2023

n-ails Forum

Am Montag, 17. April 2023 um 19:00 Uhr

In der Architektenkammer Berlin
Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin, Raum 238/239

Anmeldung bitte bis Freitag 14.April an kontakt@n-ails.de

TOPs

Top 1             Vorstellung neue Mitglieder

Top 2             Vorstandswahlen am 05. Juni 2023

Top 3             n-ails Politik

Top 4             WIA /DIA Initiative

Top 5             Sonstiges

Alle Mitglieder und Interessentinnen sind willkommen!

Liebe Mitglieder, hier paar Impressionen von unseren Feier am 9. März mit Ausstellungsbesuch.

Am 10. + 11. März haben Gabi Fink und Larissa Kirchmeier im Rahmen
des Fortbildungsangebots der AKB ein Zeichenkurs gegeben.

n-ails Feier anlässlich des internationalen Weltfrauentages
exklusiv für Mitglieder

Am Donnerstag, 09. März ab 17:30

  • Treffen in der neuen Nationalgalerie
  • Führung durch die Ausstellung „I do you“ der Künstlerin Monica Bonvicini durch die Kuratorin Dr. Irina Hiebert Grun
  • Anschließend Wein und Imbiss in der Weinbar Les Climats

Wir freuen uns auf einen schönen Abend!

18.12.
2022

n-ails Forum
In dem Format geht es um fachliche und berufspolitische Themen und Informationen,
Hier berichten die Mitglieder über die Arbeit bei Kammern, Verbänden und anderen Institutionen.
Hier stellen sich neue Mitglieder mit ihren Projekten vor.

Der Forum findet in der Regel alle zwei Monate, am ersten Montag des jeweiligen Monats, statt.

Nächsten Termine 2023:

5. Juni (MV + Neuwahlen), 9. Oktober, 4. Dezember
Jeweils um 19 Uhr, Treffpunkt wird mit der Einladung bekannt gegeben.

Öffentliche Vorstandssitzungen:
25. September, 20. November
Teilnahme gerne anfragen. Treffpunkt wird dann bekanntgegeben.

n-ails Runder Tisch
In dem Format geht es um Geselligkeit, informellen Austausch und Netzwerken.

Der runde Tisch findet in der Regel alle zwei Monate statt, abwechselnd zum Forum.

Nächster Termine 2023:

Juli, September, November
Ort wird mit der Einladung bekannt gegeben

n-ails Zeichentreff
Hier treffen sich Zeichenbegeisterte um Stadtszenen im Skizzenheft fest zu halten, den Blick für Details und das große Ganze zu schulen,
Dabei lernt man sich und die eigene Stadt besser kennen.

Der Zeichentreff findet in der Regel einmal im Monat statt, an jedem ersten Samstag.
Im Sommermonaten auch abends unter der Woche.

Nächsten Termine 2023:

3. Juni, 14 Uhr in Neukölln
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben

Weiteren Termine: 1. Juli
Treffpunkte werden mit Einladung bekanntgegeben.

n-ails Exkurs
der beliebte Format kehrt zurück, regelmäßig bieten wir wieder Baustellen-Besuche zu Projekten von n-ails-Frauen,
Aber auch andere Interessante Exkursionen sind in Planung

Nächster Termin 2023:

Samstag, den 13.Mai.2023, 16Uhr
Führung Um-, Anbau und Sanierung Wohnhaus in Dahlem mit Elke Duda, Architektin BDA ao / n-ails e.V.
Anmeldung erforderlich.

Weiteren Termine: 8. Juni
Treffpunkte werden mit Einladung bekanntgegeben.

Women in Architecture Berlin: Buch zu Facetten weiblicher Baukultur erschienen / Impuls für mehr Diversität in der Baukultur 

Umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Frauen in der Architektur

Berlin, 1. Dezember 2022 – Frauen in der Architektur sicht- und hörbar zu machen, ihnen eine Bühne zu geben, ihre Leistungen zu zeigen – das war das Anliegen des ersten Festivals Women in Architecture (WIA) Berlin 2021.Veranstaltet vom Berliner Netzwerk von Planerinnen n-ails e.V. und der Architektenkammer Berlin fanden während vier Wochen über 100 Veranstaltungen – wie Ausstellungen, Filmreihen, Führungen, Symposien, Vorträge sowie Workshops an verschiedenen Orten in Berlin statt. Im Fokus standen die Themen „Baustelle Gleichstellung“, „Paritätische Baukultur“ und „Umbau Berufsbild“. Mehr als 30 Institutionen waren beteiligt, ihre Festivalbeiträge verweisen auf die vielen Facetten weiblicher Baukultur. mehr „n-ails Pressemitteilung zur Buchvorstellung“

Herzlich laden wir zu unserem nächsten Zeichentreff ein!

Wann: am Samstag, 03. Dezember 2022 um 14:00 Uhr
Wo: Museumsinsel, Treffpunkt: Freitreppe James-Simon-Galerie

Jede(r) – mit oder ohne Vorkenntnisse – ist willkommen!
Bitte Zeichenblock, Skizzenblock o. Ä. und Zeichengerät mitbringen!
Wir freuen uns auf Euch!